Der Blog

Die Messlatte höher legen: Mehr Leistung, mehr Wert in der PagerDuty-Verpackung

von PagerDuty 25. Februar 2025 | 6 Minuten Lesezeit

Das Incident Management entwickelt sich weiter, und wir auch. Im letzten Jahr haben wir unsere Enterprise-Plan für Incident Management Dieses Angebot unterstreicht unser Engagement für umfassende Lösungen, die über die reine Vorfallsreaktion hinausgehen und den Betrieb umfassend unterstützen. Unsere Mission ist klar: Jedes Team verdient Zugang zum besten verfügbaren Vorfallsmanagement – ohne Kompromisse.

Wir freuen uns, Ihnen wichtige Verbesserungen an unserem Beruflich und geschäftlich Pläne, die sicherstellen, dass jeder PagerDuty Kunde, unabhängig von seinem aktuellen Plan, von der Leistungsfähigkeit einer modernen, integrierten Betriebsplattform profitieren kann. Diese Verbesserungen bieten Teams auf allen Ebenen mehr Automatisierung, tiefere Einblicke und ein nahtloses Slack-First-Erlebnis. Keine zusätzlichen Kosten. Keine Kompromisse. Nur mehr Mehrwert, integriert in die Plattform, die den Standard für moderne Betriebsabläufe setzt.

Was ändert sich

Die Zeiten, in denen man sich mit Teillösungen zufrieden geben musste, sind vorbei. Jeder PagerDuty -Kunde, unabhängig vom Tarif, hat jetzt Zugriff auf ein robustes Vorfallmanagement.

Es geht nicht um schrittweise Verbesserungen. Es geht darum, sicherzustellen, dass jedes Team in jeder Branche Zugriff auf die leistungsstärkste verfügbare digitale Betriebsplattform hat.

Professional-Plan: Durchgängiges Vorfallmanagement, sofort einsatzbereit

So sollte eine moderne, einfach funktionierende Incident-Management-Plattform aussehen. Professional umfasst jetzt:

  • Workflow für schwerwiegende Incidents Konfigurierbare Incident-Response-Workflows, die automatisch Teams mobilisieren, Slack-Kanäle einrichten und Jira-Tickets erstellen. Nur Kontoinhaber, globale Administratoren oder Benutzer mit Manager-Zugriff können Incident-Workflows erstellen oder bearbeiten.
  • Slack- und Jira-Automatisierung – Erstellen, verknüpfen und archivieren Sie Slack-Kanäle und lösen Sie Jira-Tickets aus – automatisch und direkt von PagerDuty aus.
  • Überprüfungen nach Vorfällen (in Kürze verfügbar) – Jeli-gestützte automatisierte Zeitleisten und Vorfallanalysen zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungen.
  • Externe Statusseiten – Zeitnahe Stakeholder-Kommunikation mit einer Standard-Statusseite (bis zu 250 Abonnenten).
  • Rollen und Berechtigungen für Vorfälle – Eingebaut Rollen des Einsatzleiters und Support-Verbindungsmanns für eine strukturierte Reaktion auf Vorfälle.
  • KI-gestützte Vorfallzusammenfassung – Automatische Generierung von Vorfallzusammenfassungen, die den Beteiligten unmittelbaren Kontext bieten und eine schnelle Kundenkommunikation ermöglichen.
  • 1.000 PagerDuty Advance – Schalten Sie KI-gesteuerte Automatisierung mit einmaligen Gutschriften frei, die direkt in den Professional-Plan integriert sind. Ein Administrator muss den Schalter in den PagerDuty -Einstellungen aktivieren, um die einmaligen Gutschriften freizuschalten.
  • Teams – Zwei engagierte Teams für eine strukturierte Zugriffskontrolle, die sicherstellen, dass die richtigen Personen jederzeit die richtige Sichtbarkeit haben.
Businessplan: Mehr Anpassung und Kontrolle

Geschäftskunden haben jetzt die Flexibilität und Kontrolle, PagerDuty vollständig an ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen anzupassen. Kunden mit diesem Tarif erhalten alle Leistungen von Professional plus:

  • Statusseiten – Mehr Abonnenten für die externe Statusseite (bis zu 500 Abonnenten, statt 250 bei Professional) und eine private Statusseite (als Teil des Sicherheitsvorfalltyps) für interne Stakeholder.
  • Benutzerdefinierte Rollen und Vorfalltypen – Sie können nun definieren Ihre eigene benutzerdefinierte Vorfallrolle (in Kürze verfügbar) und erstellen Sie bis zu drei benutzerdefinierte Vorfalltypen, die den Anforderungen Ihrer Organisation entsprechen.
Enterprise-Plan: Ultimative Flexibilität und Kontrolle

Unser Enterprise-Plan vereint Leistung und Flexibilität. Er wurde für Unternehmen entwickelt, die maximale Kontrolle über zeitkritische Vorgänge wünschen, und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität für die individuelle Anpassung ihres Vorfallmanagements. Definieren Sie jeden Schritt des Betriebslebenszyklus, maßgeschneidert für die individuellen Geschäftsprozesse jedes Unternehmens.

Warum wir diese Änderungen vornehmen

Kunden sollten sich nie entscheiden müssen zwischen Erschwinglichkeit und erstklassiges Vorfallmanagement. Einige Organisationen versuchten, die Lücken in unseren bisherigen Angeboten mit Punktlösungen zu schließen: fragmentierte Tools, die nicht die Automatisierung, Intelligenz und Anpassungsfähigkeit bieten, die nur PagerDuty bietet.

Mit diesen Änderungen verschwinden diese Lücken. Keine Kompromisse mehr. Keine Teillösungen mehr. Jedes Team, unabhängig von Größe oder Branche, kann nun auf höchstem Niveau arbeiten – ohne seinen gesamten Stack überdenken zu müssen.

Was Sie tun müssen

Diese Upgrades werden automatisch eingeführt und im Laufe der ersten Jahreshälfte werden noch mehr dazukommen. Keine zusätzlichen Kosten. Keine Migrationen. Einfach mehr Leistung auf Knopfdruck.

Wenn Sie ein Administrator oder Eigentümer sind , hier sind 4 Maßnahmen, die Sie heute ergreifen können, um Ihrem Team zu helfen, mehr Wert zu finden.

  • Konfigurieren Sie Ihren ersten Vorfall-Workflow: Kontoinhaber und globale Administratoren können alle Vorfall-Workflows erstellen und bearbeiten. Andere Benutzer können Workflows und Trigger für Dienste erstellen und bearbeiten, für die sie Managerzugriff haben.
  • Beginnen Sie mit der Verwendung der Slack-App: Wenn Sie die PagerDuty Slack App noch nicht ausprobiert haben, verwenden Sie diese Handbuch zur Erstkonfiguration . Für Konten mit konfigurierter Slack-App, nehmen diese Produkttour oder schauen Sie diese Demo um mehr zu erfahren.
  • Aktivieren Sie PagerDuty Advance: Kontoinhaber und globale Administratoren können PagerDuty Advance verwalten in Kontoeinstellungen .
  • Erstellen Sie eine Statusseite: Manager, globale Administratoren und Kontoinhaber können externe Statusseiten erstellen. Benutzer, die eine externe Statusseite erstellen, werden zum Seiteninhaber. Seiteninhaber können ihre eigenen Statusseiten bearbeiten und eigene Entwürfe löschen. Kontoinhaber können alle Statusseiten bearbeiten und alle Entwürfe löschen. Erfahren Sie mehr.
  •  

Wenn Sie ein Benutzer sind Probieren Sie diese Funktionen noch heute aus! Hier sind einige nützliche Links:

Wenn Sie Benutzer sind und diese Funktionen noch nicht sehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator, damit dieser die neuen Funktionen aktivieren und Sie sie ausprobieren können. So finden Sie Ihren Administrator in drei einfachen Schritten:  

S Schritt 1: Klicken Menschen .

Schritt 2: Gehe zu Verzeichnis > Klicken Sie auf Benutzer .

Schritt 3: Gehe zu Basisrollen und suchen Sie dort nach der Rolle.

Was kommt als nächstes

Wir sind noch nicht fertig.

Wir investieren weiterhin in KI-gesteuerte Automatisierung, tiefere Integrationen und proaktive Abläufe, damit jede Organisation Seien Sie den Problemen immer einen Schritt voraus – und reagieren Sie nicht nur darauf.

Mit dieser Änderung stärkt PagerDuty seine Position als nur Plattform, die speziell für moderne digitale Abläufe entwickelt wurde.

Willkommen in der Zukunft des Vorfallmanagements.

Um mehr über diese Pläne zu erfahren, besuchen Sie unsere Preisseite Um einen ersten Blick auf die Neuigkeiten zu werfen, erkunden Sie unsere geführte Demo Registrieren Sie sich für unseren kostenloses Live-Webinar am 17. April, um l Erfahren Sie mehr über unsere neuen Pläne und die Zukunft des Incident Managements , mit Nora Jones, Senior Director für Produktstrategie und -wachstum bei PagerDuty und Whit Walters, Field CTO bei GigaOm.