
Fortune 500 FinServ-Unternehmen automatisiert mit PagerDuty

Größe: Über 10.000
Industrie: FinServ
Standort: Vereinigte Staaten
Das Infrastrukturtechnikteam dieses Fortune 500-Finanzdienstleistungsunternehmens verwaltet die Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen auf 20.000 Linux-Servern, die auf viele globale Rechenzentren verteilt sind.
Das Team muss strenge Branchenvorschriften einhalten und Um die Compliance zu wahren, mussten sie einen langwierigen Änderungsmanagementprozess durchlaufen. Sie schickten alle Änderungsmanagementmaßnahmen zur Genehmigung an das Due-Diligence-Team, bevor ihr IT-Dienstleistungspartner sie ausführen konnte. Änderungen wurden manuell vorgenommen, sodass das Infrastruktur-Engineering-Team musste die Ergebnisse der Arbeit des Servicepartners validieren. Darüber hinaus war der Alarmlärm ihres Überwachungstools Sensu eine ständige Ablenkung für die Ingenieure. Es war klar, dass das Infrastrukturtechnikteam effizienter werden musste, um den Betrieb weiter skalieren zu können.
PagerDuty Runbook-Automatisierung selbst gehostet wurde eingesetzt, um Arbeitsabläufe über Systeme und Infrastruktur hinweg zu automatisieren. Jetzt kann der Dienstanbieter anrufen, um Systeminformationen abzurufen und Systemänderungen durchzuführen – was den Änderungsverwaltungsprozess vereinfacht und den Großteil der damit verbundenen arbeitsintensiven Arbeit eliminiert. Mit Runbook Automation Self-Hosted kann das Infrastrukturtechnikteam automatisierte Jobs ausführen, um zu überprüfen, ob Wartungsvorgänge korrekt abgeschlossen wurden, wodurch den Technikern jeden Tag eine Stunde Zeit bleibt. „Wir haben eine Möglichkeit gefunden, PagerDuty Runbook Automation Self-Hosted zu verwenden, um die Effizienz der Zusammenarbeit mit unserem ausgelagerten IT-Dienstleistungspartner zu verbessern“, sagte der Leiter der Infrastrukturtechnik.
Darüber hinaus hat die Standardisierung und Automatisierung von Workflows die Sicherheitslage des Unternehmens verbessert. Der Zugriff auf die Workflows in Runbook Automation Self-Hosted wird über Benutzerrollen gesteuert, sodass Anmeldeinformationen und SSH-Schlüssel nicht weitergegeben werden müssen.
Runbook Automation Self-Hosted hat dazu beigetragen, die Alarmhäufigkeit zu reduzieren, indem es Abhilfe-Playbooks in Sensu für allgemeine Alarme automatisiert hat. Bei bekannten Fällen wird automatisch ein Workflow ausgeführt, um das Problem zu beheben, ohne es an einen menschlichen Bediener weiterzuleiten. Der Infrastructure Engineer Manager erklärte: „Das bedeutet weniger Unterbrechungen, sodass sie sich auf längerfristige Projekte konzentrieren und verfügbar sein können, falls ein schwerwiegenderes Problem auftritt.“
Das Infrastructure Engineering-Team plant, die Nutzung von Runbook Automation Self-Hosted auszuweiten. Das nächste Projekt soll eine bessere Überwachung der Benutzeraktivität ermöglichen. „Es ist kompliziert, Ausführungen bestimmter Benutzer aufzuspüren, insbesondere wenn wir dies in einem kurzen Zeitrahmen tun müssen. PagerDuty Runbook Automation Self-Hosted wird dies auch für uns vereinfachen können“, teilte der Infrastructure Engineer Manager mit.
Um zu erfahren, wie PagerDuty Ihrem Team helfen kann, Dinge zu vereinfachen und Abläufe in einer digitalisierten Welt zu transformieren, Kontaktieren Sie Ihren Account Manager oder versuchen Sie eine 14 Tage kostenlos testen Heute.