
Datengesteuerte COVID-Reaktion: Nexleaf unterstützt Krankenhäuser weltweit

Industrie: Gemeinnützig
Standort: Los Angeles, Kalifornien
Nexleaf Nexleaf hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschenleben zu retten und unseren Planeten zu schützen. Dafür entwickelt Nexleaf Sensortechnologien, erstellt Datenanalysen und setzt sich für datenbasierte Lösungen ein, um Länder mit niedrigem bis mittlerem Einkommen (LMICs) zu stärken. Wie PagerDuty glaubt auch Nexleaf an die Bedeutung zeitnaher, präziser und umsetzbarer Daten, insbesondere zur Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme. Die Organisation war einer der ersten Empfänger der Time Critical Health-Zuschüsse von PagerDuty. Diese nicht zweckgebundenen Mittel unterstützen gemeinnützige Organisationen, die Leben retten, indem sie Menschen schneller erreichen.
Ungebundene Finanzierung ist der Schlüssel zu Nexleafs Innovations- und Iterationsansatz. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, den Endnutzern zuzuhören, ihre Bedürfnisse zu verstehen und auf auftretende Probleme zu reagieren. Genau das tat das Unternehmen nach Ausbruch der COVID-19-Pandemie: Es passte seine ColdTrace-Technologie an die Bedürfnisse öffentlicher Krankenhäuser und Gesundheitszentren in LMICs an.
ColdTrace wurde ursprünglich als drahtlose Ferntemperaturüberwachung (RTM) für Impfstoffkühlschränke entwickelt. Das System ist kostengünstig und vollständig anpassbar und berücksichtigt die Bedürfnisse von Gesundheitsministerien. ColdTrace sammelt wichtige Daten und bietet anpassbare Analyse- und Berichtstools, um Gesundheitspersonal zu unterstützen, Entscheidungsträger zu informieren und die Kühlkette insgesamt zu verbessern. Die ColdTrace-Technologie wird hauptsächlich in der Impfstoffversorgungskette zum Schutz von Säuglingsimpfstoffen eingesetzt und ist in 16.000 Gesundheitseinrichtungen in 26 Ländern im Einsatz. Derzeit schützt ColdTrace die Impfstoffversorgungskette für jedes zehnte Baby, das jährlich geboren wird.
Mit Ausbruch von COVID-19 begann Nexleaf zu untersuchen, wie ColdTrace als Proxy zur Überwachung der Stromverfügbarkeit eingesetzt werden könnte, da eine konstante Stromversorgung für den Betrieb von Beatmungsgeräten, Sauerstoffkonzentratoren und anderen lebensrettenden Geräten zur Behandlung von Patienten mit schweren COVID-19-Infektionen unerlässlich ist. Das neue System, das derzeit mit Partnern im kenianischen Gesundheitswesen getestet wird, umfasst Stromausfallwarnungen und ein Eskalationsprotokoll, das dem Personal hilft, zu erkennen, wann der Strom ausgefallen ist und wie die Stromversorgung der Klinik wiederhergestellt werden kann. Durch die Nutzung der Incident-Response-Plattform von PagerDuty kann Nexleaf die Übermittlung von Stromausfallwarnungen verbessern und sie für das medizinische Personal vor Ort nützlicher gestalten.
Die Coronavirus-Pandemie hat viele systemische Gesundheitsprobleme, insbesondere in LMICs, ans Licht gebracht und verschärft. Nexleaf hat jedoch erkannt, dass die Pandemie auch neue Möglichkeiten bietet, diese Probleme direkt anzugehen. PagerDuty freut sich, Nexleaf bei seiner Arbeit zur Lösung einiger der dringendsten Probleme der globalen öffentlichen Gesundheit zu unterstützen – Probleme, die nicht länger ignoriert werden können.