- PagerDuty /
- Integrationen /
- Microsoft Flow-Integrationshandbuch
Microsoft Flow-Integrationshandbuch
Microsoft Flow ist ein cloudbasiertes Softwaretool, mit dem Mitarbeiter Workflows über mehrere Anwendungen und Dienste hinweg erstellen und automatisieren können, ohne dass die Hilfe eines Entwicklers erforderlich ist. Automatisierte Workflows werden Flows genannt. Um einen Flow zu erstellen, gibt der Benutzer an, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Zu den Aktionen kann das Auslösen eines Vorfalls in einem bestimmten PagerDuty Dienst gehören, sodass IT-Teams neue Möglichkeiten zur Benachrichtigung und Reaktion auf Vorfälle in ihren Infrastrukturstapeln anpassen können.
Dokumentation zu PagerDuty -Aktionen, die von Microsoft Flow unterstützt werden, finden Sie unter besuchen Sie bitte Microsoft-Dokumentation .
In PagerDuty
1. Navigieren Sie als globaler Administrator oder Kontoinhaber zum Konfiguration und wählen Sie API-Zugriff und klicken Sie dann auf + Neuen API-Schlüssel erstellen .
2. Geben Sie eine Beschreibung für den Schlüssel ein und klicken Sie auf Schlüssel erstellen .
3. Kopieren Sie die v2 API-Schlüssel an einen sicheren Ort, bevor Sie das Dialogfeld schließen.
4. Im Konfiguration wählen Sie Dienstleistungen und klicken Sie dann auf das Dienstname an die die Microsoft Flow-Ereignisse weitergeleitet werden sollen. Wählen Sie die Integrationen und klicken Sie auf + Neue Integration .
5. Geben Sie einen Integrationsname und wählen Sie Nutzen Sie unsere API direkt für die Integrationstyp Belassen Sie die Standardeinstellung Ereignisse-API v2 aus der Dropdown-Liste „API-Version“ ausgewählt. Klicken Sie auf Integration hinzufügen , um die neue Integration zu speichern.
In Microsoft Flow
1. Klicken Sie in Ihrem Microsoft Flow-Konto auf das Einstellungen und wählen Sie Anschlüsse .
2. Klicken Sie auf Neue Verbindung und suchen Sie nach PagerDuty. Klicken Sie auf den Verbindungsnamen oder auf + um ein Dialogfeld zu öffnen und die Einrichtung der PagerDuty -Verbindung abzuschließen.
3. Fügen Sie den generierten v2 API-Schlüssel (Schritt 1 des Abschnitts In PagerDuty ) in das PagerDuty API-Schlüssel und klicken Sie auf Erstellen.
Der Bildschirm „Verbindungen in PagerDuty“ sollte nun die Status als Verbunden .
4. Navigieren Sie zu Meine Flows , um einen neuen Flow zu definieren oder den Flow auszuwählen, der Ereignisse an PagerDuty senden soll. Sobald ein Trigger definiert ist, klicken Sie auf das Neuer Schritt Schaltfläche, um eine Aktion zum Erstellen eines Vorfalls in PagerDuty hinzuzufügen.
5. Suchen Sie im Connector-Verzeichnis nach PagerDuty und wählen Sie Vorfall erstellen aus den zugehörigen Aktionen Liste.
6. Fügen Sie die Integrationsschlüssel (Schritt 5 des Abschnitts In PagerDuty ) in die Service-Schlüsselfeld . Geben Sie dann eine Beschreibung ein, die als Vorfalltitel für in PagerDuty ausgelöste Vorfälle festgelegt wird. Die Beschreibung kann dynamischen Inhalt enthalten, der vom Triggerereignis im Flow erfasst wurde. Die verfügbaren Felder hängen vom verwendeten Triggertyp ab. Klicken Sie auf Speichern , um die Konfiguration zu speichern.
7. Sobald der Flow gespeichert ist, können Sie einen Test ausführen, um die Verbindung mit PagerDuty zu validieren. Klicken Sie auf Prüfen oben rechts auf dem Bildschirm, um einen Test des Flusses auszuführen.
Bereit, loszulegen?
Testen Sie jedes Produkt in der Operations Cloud kostenlos.
Keine Kreditkarte erforderlich.