- PagerDuty /
- Integrationen /
- Oracle Cloud-Infrastruktur
Oracle Cloud-Infrastruktur
Oracle Cloud Infrastructure kombiniert die Elastizität und Nützlichkeit der öffentlichen Cloud mit der granularen Kontrolle, Sicherheit und Vorhersagbarkeit der Infrastruktur vor Ort, um leistungsstarke, hochverfügbare und kostengünstige Infrastrukturdienste bereitzustellen. Oracle Cloud Infrastructure nutzt Benachrichtigungen, Alarme und Regeln, um systemweite Transparenz in die Ressourcennutzung zu bieten.
Anforderungen
- In PagerDuty: Für die Konfiguration dieser Integration ist die Basisrolle „Manager“, „Administrator“, „Globaler Administrator“ oder „Kontoinhaber“ erforderlich.
- In der Oracle Cloud Infrastructure: Sie benötigen die Berechtigung zur Arbeit mit dem Benachrichtigungsdienst , Veranstaltungsservice Und Überwachungsdienst . Sie müssen außerdem über die Berechtigung verfügen, in einem Compartment zu arbeiten, um ein Thema erstellen zu können.
Integrations-Komplettlösung
In PagerDuty
- Aus dem Konfiguration wählen Sie Dienstleistungen .
- Auf Ihrer Seite „Dienste“:
- Wenn Sie einen neuen Dienst für Ihre Integration erstellen, klicken Sie auf +Neuen Dienst hinzufügen .
- Wenn Sie Ihre Integration zu einem vorhandenen Dienst hinzufügen, klicken Sie auf das Name des Dienstes, zu dem Sie die Integration hinzufügen möchten. Wählen Sie dann die Integrationen und klicken Sie auf die +Neue Integration Taste.
- Geben Sie einen Integrationsname im Format
Überwachungstool-Dienstname
.- Wenn Sie einen neuen Dienst für Ihre Integration erstellen, geben Sie in den Vorfalleinstellungen die Eskalationsrichtlinie , Benachrichtigungsdringlichkeit , Und Vorfallverhalten für Ihren neuen Service.
- Wählen Sie Ihren bevorzugten Endpunkttyp aus dem Menü „Integrationstyp“ basierend auf den folgenden Optionen aus:
- Überwachung der Oracle Cloud-Infrastruktur : Wenn Sie möchten, dass Nachrichten nur per Alarm veröffentlicht werden (unter Verwendung des Alarmnachrichtenformats). Für diesen Endpunkttyp ignoriert PagerDuty alle Nachrichten, die das generische Nachrichtenformat verwenden. Wenn Ihre Ereignisregel beispielsweise die Veröffentlichung einer Nachricht zum Thema auslöst, das dieses Abonnement enthält, oder wenn Sie mithilfe des Benachrichtigungsdiensts direkt eine Nachricht zum Thema veröffentlichen, wird kein PagerDuty Vorfall erstellt. Wenn Ihr Alarm hingegen die Veröffentlichung einer Nachricht zum Thema auslöst, die im Alarmnachrichtenformat vorliegt, wird ein PagerDuty Vorfall erstellt.
- Benutzerdefinierter Ereignistransformator : Wenn Sie möchten, dass alle Nachrichten einen PagerDuty Vorfall generieren, unabhängig davon, ob sie von Regeln, Alarmen oder direkten Veröffentlichungen stammen. An diesen Endpunkt gesendete Nachrichten folgen dem allgemeinen Nachrichtenformat.
- Klicken Sie auf das Service hinzufügen oder Integration hinzufügen Schaltfläche, um Ihre neue Integration zu speichern. Sie werden auf die Integrationsseite für Ihren Dienst weitergeleitet.
- Kopieren Sie die Integrationsschlüssel und die Integrations-URL für Ihre neue Integration und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung an einem sicheren Ort auf. Sie verwenden diese Informationen beim Erstellen Ihres Abonnements in Oracle Cloud Infrastructure.
In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole
Um einen PagerDuty Vorfall auszulösen, müssen Sie eine Nachricht zu einem Thema veröffentlichen, das ein Abonnement enthält, das auf Ihren PagerDuty Endpunkt verweist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Nachrichten zu veröffentlichen:- Sie können eine Nachricht direkt über den Benachrichtigungsdienst veröffentlichen
- Oder veröffentlichen Sie Nachrichten automatisch mithilfe von Alarmen und Regeln.
- Alarme, die über den Überwachungsdienst verfügbar sind, lösen automatisch die Veröffentlichung von Nachrichten zum angegebenen Thema aus, wenn außerhalb der Grenzen liegende Metriken auftreten. Sie haben die Möglichkeit, während der Alarmerstellung ein Thema und ein Abonnement zu erstellen.
- Regeln, die über den Ereignisdienst verfügbar sind, lösen beim Auftreten eines Ereignisses automatisch die Veröffentlichung von Nachrichten zum angegebenen Thema aus.
Testen Sie Ihr Abonnement mit Direct Publish, um einen PagerDuty Vorfall auszulösen
In diesem Verfahren verwenden Sie den Benachrichtigungsdienst, um ein Thema zu erstellen, dem Thema ein PagerDuty Abonnement hinzuzufügen, das neue Abonnement zu bestätigen und direkt eine Nachricht zu veröffentlichen. Die direkte Veröffentlichung über den Benachrichtigungsdienst ist eine gute Möglichkeit, Ihr Abonnement zu testen.- Öffnen Sie das Navigationsmenü. Unter Lösungen und Plattform gehen Sie zu Anwendungsintegration und klicken Sie auf Benachrichtigungen .
- Wählen Sie ein Fach Sie haben die Berechtigung zum Arbeiten und klicken Sie auf Thema erstellen oben in der Themenliste.
- Im Thema erstellen Geben Sie im Dialogfeld den Namen und die Beschreibung Ihres Themas ein. Klicken Sie auf Erstellen .
- Klicken Sie anschließend auf den Namen des neuen Themas, das Sie gerade erstellt haben. Klicken Sie auf der Themendetailseite auf Abonnement erstellen . Im Abonnement erstellen Wählen Sie im Dialogfeld PagerDuty und fügen Sie dann die Integrationsschlüssel kopiert von PagerDuty im vorherigen Verfahren. Klicken Sie auf Erstellen . Das Abonnement wurde erstellt und eine Abonnementbestätigungs-URL wird gesendet. Das Abonnement bleibt im Status „Ausstehend“, bis es bestätigt wurde.
- Navigieren Sie zurück zu Ihrem PagerDuty -Konto und suchen Sie die Bestätigungs-URL bereitgestellt im neuen PagerDuty Vorfall mit dem Titel „ Bestätigung des Abonnements für den Oracle Notification Service “.
- Da Sie nun über ein Thema mit einem Abonnement verfügen, das auf Ihren PagerDuty Endpunkt verweist, und das Abonnement bestätigt ist, können Sie die Integration testen, indem Sie direkt eine Nachricht zu diesem Thema veröffentlichen. Diese wird dann in einen PagerDuty Vorfall umgewandelt. So veröffentlichen Sie eine Nachricht direkt:
a. Navigieren Sie zurück zu Oracle Cloud Infrastructure. Öffnen Sie das Navigationsmenü. Unter Lösungen und Plattform gehen Sie zu Anwendungsintegration und klicken Sie auf Benachrichtigungen .
b. Auf der Themen Klicken Sie auf der Seite für das gewünschte Thema auf das Symbol Aktionen (drei Punkte) und dann auf Nachricht veröffentlichen .
c. Im Nachricht veröffentlichen Geben Sie im Dialogfeld Nachricht Und Titel .
d. Klicken Sie auf Veröffentlichen und navigieren Sie zurück zu Ihrem PagerDuty Konto. Sie sollten sehen, dass ein PagerDuty Vorfall generiert wurde.
Konfigurieren Sie die automatische Nachrichtenveröffentlichung nach Regel, um einen PagerDuty Vorfall auszulösen
In diesem Verfahren verwenden Sie den Dienst „Events“, um eine Ereignisregel zu erstellen, die auf ein vorhandenes PagerDuty Abonnement verweist.- In Oracle Cloud Infrastructure : Öffnen Sie das Navigationsmenü Unter dem Lösungen und Plattform Gruppe, gehen Sie zu Anwendungsintegration und klicken Sie auf Veranstaltungsservice .
- Wählen Sie ein Fach Sie haben die Berechtigung zum Arbeiten und klicken Sie dann auf Regel erstellen .
- Geben Sie den Anzeigename Und Beschreibung .
- Unter Ereignisabgleich , wählen Sie das Ereignis aus, über das Sie benachrichtigt werden möchten: Wählen Sie Ereignistyp und wählen Sie dann eine Dienstname Und Ereignistyp Wählen Sie beispielsweise Objektspeicher Und Eimer - Erstellen .
- Unter Aktionen , richten Sie die automatische Nachrichtenveröffentlichung an Ihren neuen PagerDuty Endpunkt ein: Wählen Sie Benachrichtigungen für Aktionstyp wählen Sie die Benachrichtigungsfach und wählen Sie die Thema das Ihr PagerDuty Abonnement enthält.
- Klicken Regel erstellen .
Konfigurieren Sie die automatische Nachrichtenveröffentlichung per Alarm, um einen PagerDuty Vorfall auszulösen
In diesem Verfahren verwenden Sie den Überwachungsdienst, um einen Alarm zu erstellen, der auf ein neues oder bestehendes PagerDuty Abonnement verweist.- In Oracle Cloud Infrastructure : Öffnen Sie das Navigationsmenü . Unter Lösungen , Plattform und Edge gehen Sie zu Überwachung und klicken Sie auf Alarmdefinitionen .
- Wählen Sie ein Fach Sie haben die Berechtigung zum Arbeiten und klicken Sie dann auf Alarm erstellen.
- Konfigurieren Sie die metrisch die Sie überwachen möchten, und die zugehörigen Einstellungen.
- Unter Benachrichtigungen führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um ein vorhandenes Thema zu verwenden, das ein Abonnement für einen PagerDuty Endpunkt enthält, wählen Sie das Thema .
- Oder klicken Sie zum Erstellen eines neuen Themas und Abonnements auf Erstellen eines Themas
- Im Erstellen eines Themas und eines Abonnements geben Sie den Themenname Und Themenbeschreibung . Möglicherweise möchten Sie Ihr Thema nach dem Namen Ihres PagerDuty Dienstes benennen (wenn das Thema nur PagerDuty Abonnements verwendet).
- Für Abonnementprotokoll , wählen PagerDuty .
- Für Abonnement-URL , fügen Sie in das Textfeld Integrationsschlüssel den Integrationsschlüssel im vorherigen Verfahren von PagerDuty kopiert.
- Klicken Thema und Abonnement erstellen .
- Konfigurieren Sie nach Bedarf wiederholte Benachrichtigungen.
- Klicken Wecker speichern . Der Alarm-Detailseite wird für den neu erstellten Alarm angezeigt.
- Wenn Sie ein neues Thema und Abonnement erstellt haben, bestätigen Sie Ihr neues PagerDuty Abonnement: Navigieren Sie zurück zu Ihrem PagerDuty -Konto und suchen Sie die Bestätigungs-URL bereitgestellt im neuen PagerDuty Vorfall mit dem Titel „ Bestätigung des Abonnements für den Oracle Notification Service “.
Verwalten Sie Ihr PagerDuty Abonnement
In diesem Verfahren verwenden Sie den Benachrichtigungsdienst, um die Details eines vorhandenen PagerDuty Abonnements anzuzeigen.- In Oracle Cloud Infrastructure : Öffnen Sie das Navigationsmenü . Unter Lösungen und Plattform gehen Sie zu Anwendungsintegration und klicken Sie auf Benachrichtigungen .
- Wählen Sie ein Fach Sie haben die Berechtigung zum Arbeiten und klicken Sie dann auf Abonnements , um die Liste der Abonnements anzuzeigen.
- Suchen Sie das gewünschte Abonnement und klicken Sie dann auf den Link im Abonnement-OCID Spalte, um die Detailseite des Abonnements anzuzeigen. Überprüfen Sie die Endpunkt-URL und andere Details.
- Beispiel einer Detailseite für ein PagerDuty Abonnement, dessen Bestätigung aussteht:
Bereit, loszulegen?
Testen Sie jedes Produkt in der Operations Cloud kostenlos.
Keine Kreditkarte erforderlich.